Anfragen

Presseinformationen

Als Presse- und Medienvertreter finden Sie hier die aktuellen KRONEN Presseinformationen, Bildmaterial inklusive. Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung.

Sie benötigen mehr oder anderes Material? Wir helfen gerne weiter. Ihr Kontakt: presse@kronen.eu, T +49 (0)7854 9646-160 / -161.

13.05.2025 - Presseinformation
KRONEN und Urschel verkünden Zusammenarbeit
Partnerschaft von Technologie-Marktführern

Die KRONEN GmbH, ein international führender Nahrungsmitteltechnik-Hersteller für die Salat-, Gemüse- und Obstverarbeitung, und der Weltmarktführer für industrielle Schneidemaschinen und Zerkleinerungstechnik in der Lebensmittelverarbeitung, Urschel Laboratories Inc., werden künftig eng zusammenarbeiten. Ziel beider Partner ist es, die Marktpositionen zu stärken, ihre Kompetenzen zu bündeln, den Umsatz zu steigern und nachhaltig zu wachsen. Die zwei Unternehmen und Marken bleiben dabei komplett eigenständig, die Produktionsstandorte von KRONEN in Kehl und Achern in Deutschland sowie von Urschel in Chesterton, USA, bleiben wie gehabt bestehen. 

Die Zusammenarbeit ist auf operativer Ebene gesehen vor allem eine Vertriebspartnerschaft in fest definierten Ländern bzw. Regionen. So wird Urschel künftig auch die Maschinen und Verarbeitungslinien von KRONEN vertreiben, und zwar in Mexiko, den USA und Asien. Ausgenommen ist davon Vietnam, wo die bestehende KRONEN-Vertretung weiterhin diese Aufgabe übernimmt. Die Zusammenarbeit im Vertrieb tritt in USA und Mexiko ab Juli 2025. In Asien übernimmt Urschel den Vertrieb erst ab 2026. Darüber hinaus verbindet die zwei Partner eine Reihe strategischer Ziele, um ihre Kompetenzen zu bündeln und sich gemeinsam weiterzuentwickeln.  

Zwei starke Lebensmitteltechnik-Hersteller positionieren sich gemeinsam am Markt 

Beide Unternehmen sind in ihren Segmenten starke Marken, gemeinsam wollen sie ihre Potenziale optimal ausschöpfen und nachhaltig wachsen. Urschel verfügt über sehr gute Vertriebsnetzwerke in USA, Mexiko und Asien, von diesen Standorten und Partnern wird künftig auch die KRONEN GmbH profitieren. Im Heimatmarkt USA hat Urschel zudem einen modernen Showroom, der künftig auch mit KRONEN-Lösungen ausgerüstet sein wird. In Vietnam sowie in allen anderen Ländern arbeitet KRONEN weiterhin mit seinen bisherigen Vertriebspartnern zusammen. Die KRONEN GmbH verfügt über ein erfolgreiches Vertreternetzwerk in etwa 80 Ländern. 

Zudem können die beiden Partner durch die wechselseitigen Synergieeffekte ihre Kompetenzen weiterentwickeln und ihre Expertise ausbauen. Urschel stellt ausschließlich Zerkleinerungssysteme für hohe Verarbeitungskapazitäten sowie Messer her. Die Maschinen und Linien von KRONEN ergänzen das Angebot von Urschel. So kann Urschel seinen Kunden in den USA, Mexiko und Asien nun auch Komplettlösungen – vom Desinfizieren, Vorbereiten, Schälen, Schneiden, Mischen, Waschen, Trocknen, Transportieren, Wiegen bis zum Verpacken – anbieten. Auch die KRONEN-Schneidemaschinen, die andere Kunden-Anforderungen abdecken, ergänzen das Portfolio von Urschel und werden mitvertrieben.  

„Durch die Zusammenarbeit mit Urschel und anderen Partnern wie iWEIGH sind wir künftig noch besser in der Lage, unseren Kunden große Linien und Komplettlösungen aus einer Hand anzubieten. Gemeinsam mit Urschel wollen wir zum Marktführer in Mexiko, den USA und Asien für Lösungen in der Freshcut-Branche werden“ sagt Stephan Zillgith, geschäftsführender Gesellschafter der KRONEN GmbH. 

Investitionen in den KRONEN-Standort in Deutschland geplant 

Urschel erhält über eine finanzielle Einlage eine Minderheitsbeteiligung an der KRONEN GmbH. Das Unternehmen, das seit 2016 zu 100 Prozent im Besitz der Mitarbeitenden ist, möchte sein Kapital nutzen, um durch die Investition in die beiden KRONEN-Standorte Kehl und Achern in Deutschland zielgerichtet einen weiteren Ausbau seiner Marktposition zu erreichen 

„Die Partnerschaft ist ein Meilenstein in der Firmenhistorie von KRONEN. Eine solche Zusammenarbeit verkündet man nicht alle Tage. Sie stärkt unsere Position und Bekanntheit am Markt. Durch den Zuwachs an Aufträgen und Umsatz sowie die Investitionen von Urschel in unsere zwei Produktionsstandorte in Kehl und Achern können wir uns schneller weiterentwickeln. Wir können damit nicht nur unsere Produktionskapazitäten weiter ausbauen und die Entwicklung neuer Lösungen verstärken, sondern bleiben auch weiterhin ein zukunftssicherer Arbeitgeber“ so Stephan Zillgith. 

KRONEN hält keine Anteile an Urschel, beide Unternehmen bleiben auch in Zukunft eigenständig. Die Geschäftsführung der KRONEN GmbH bleibt in den Händen von Stephan Zillgith, Eric Lefebvre und Johannes Günther. 

„Wir sind glücklich, dass wir heute die Zusammenarbeit mit KRONEN verkünden können“ so Alan Major, Vorstandsmitglied von Urschel. „Urschel ist stolz darauf, eine 100-prozentige Mitarbeiteraktiengesellschaft zu sein. Was die Unternehmenskultur angeht, passt das mit dem Familienunternehmen KRONEN sehr gut zusammen. Zudem lassen sich zahlreiche Synergien nutzen. Dadurch, dass wir unterschiedliche, komplementäre Lösungen anbieten, ergänzen sich unser Angebot und Know-how hervorragend. So können wir unsere Kunden noch besser bedienen. Die Kooperation ist für uns eine nachhaltige Investition in die Zukunft.“ 


Newsseite zu Partnerschaft von KRONEN und Urschel


Über Urschel Labratories 

Urschel ist Weltmarktführer für industrielle Schneidemaschinen und Zerkleinerungstechnik in der Lebensmittelverarbeitung und in über 130 Ländern aktiv. Die Produktpalette umfasst über 50 Maschinenmodelle mit hohen Verarbeitungskapazitäten sowie Messer, Ersatzteile und Zubehör. Urschel-Maschinen werden in allen Bereichen der Lebensmittelindustrie verkauft. Urschel entwickelt Produkte mit Fokus auf Einfachheit, Effizienz und Präzision. Das Unternehmen strebt ständig danach, die Lebensmittelverarbeitungstechnologie weiterzuentwickeln.​ 
Das Familienunternehmen wurde 1910 gegründet und ist seit 2016 ein Employee Stock Ownership Plan (ESOP), ein von den Mitarbeitern gehaltenes Unternehmen. 100 Prozent der Unternehmensanteile sind im Besitz des ESOP-Trusts.​ Der ESOP umfasst Mitarbeitende von Urschel und seinen US-Niederlassungen, die mindestens 18 Jahre alt sind und mindestens ein Jahr Betriebszugehörigkeit haben.  
Seit der Vorstandsvorsitzende Bob Urschel 2024 ausschied, bilden Rick Urschel, William Schott, Daniel Marchetti, Rob Thorgren und Alan Major den Vorstand. Rick Urschel, Bobs Sohn, ist seit 2013 Präsident des Unternehmens. Urschel hat weltweit über 650 Mitarbeitende. 
2015 eröffnete Urschel den modernen Hauptsitz mit integrierter Produktionsstätte in Chesterton, Indiana, USA.​ Die Anlage wurde 2024 nochmals erweitert und umfasst heute mehr als 48.800 m². Sie beherbergt die Produktion, den Vertrieb sowie ein Mitarbeiter-Fitnesscenter.​ Integriert sind auch groß angelegte Schulungs- und Konferenzräume, eine Testküche für Produkte mit mehreren Schneidebereichen, in der Kunden die Maschinen im Einsatz sehen können, und ein klimatisierter Bereich in der Testküche, um Geräte unter Bedingungen unter bis zu -18°C zu testen.​ Neu sind darin auch ein Messerlabor und erweiterte Testlabore für Forschung und Entwicklung.​ 

Über KRONEN GmbH

KRONEN ist ein familiengeführter, weltweit agierender Produzent und Lieferant von Einzelmaschinen, Sondermaschinen und hochtechnisierten Prozessanlagen für die Freshcut-Industrie. Das Produktprogramm von KRONEN und seinen Partnern deckt die Obst-, Gemüse- und Salatverarbeitung ab: vom Vorbereiten, Schneiden, Waschen, Trocknen, Entwässern, Schälen, Entkeimen bis hin zum Verpacken. Darüber hinaus bietet KRONEN Maschinen für die Verarbeitung von Fleisch und Fisch, speziellen veganen Produkten, Backwaren und Tiernahrung an.
Heute beschäftigt das Unternehmen mit Sitz in Kehl am Rhein und einem zweiten Produktionsstandort in Achern über 130 Mitarbeitende, ist mit Vertretungen in mehr als 80 Ländern weltweit präsent und liefert seine Produkte in über 120 Länder der Erde.
Mit mehr als 45 Jahren Erfahrung in der Lebensmitteltechnik werden bei KRONEN das Qualitätsbewusstsein und das stetige Streben nach der bestmöglichen Lösung tagtäglich gelebt. Der Maschinenhersteller setzt auf einen nachhaltigen, ganzheitlichen Ansatz für die hygienische, sichere und ressourcenschonende Produktion frischer Lebensmittel. KRONEN versteht sich als Ideenwerkstatt, die innovative Lösungen im Sinne und zum Nutzen der Kunden liefert, und gewährleistet – in enger Kooperation mit Industrie und Forschung – eine hohe Beratungs- und Planungskompetenz.


Eine Auswahl an Bildmaterial finden Sie unten (zum Herunterladen klicken Sie auf die rechte Maustaste: "Bild speichern unter"). 
Sie benötigen mehr oder anderes Material? Wir helfen gerne weiter. Ihr Kontakt: presse@kronen.eu, T +49 (0)7854 9646-160 / -161.